Roher Schoko Orangen Kuchen

Roher Schoko Orangen Kuchen – ein leckeres und gesundes Dessert ohne Backen und mit vielen frischen Zutaten! Ein sehr schmackhafter Kuchen, der nicht nur an warmen Tagen erfrischt 🙂
Roher Schoko Orangen Kuchen – gesund, frisch & lecker
Dieser roher Schoko Orangen Kuchen schmeckt nicht nur hervorragend, er ist auch eine richtige Wohltat für den Körper! Gesunde Zutaten wie Datteln, Avocado, Cashewkerne, Mandeln, Orangen und Datteln versorgen euch mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen – ganz ohne raffinierten Zucker, Mehl bzw. Gluten und Soja!
Stück für Stück ein Genuss – ein roher Schoko Orangen Kuchen der garantiert ankommt! Ihr könnt dieses Rezept entweder roh oder nicht roh zubereiten – das liegt ganz bei euch. Solltet ihr darauf Wert legen so viele Nährstoffe wie möglich zu euch zu nehmen, dann solltet ihr die entsprechenden Zutaten wie die Nüsse, den Kakao oder den Agavensirup in Rohkostqualität kaufen. Sie werden gewöhnlich für den Handel erhitzt und sind deshalb nicht mehr für die rohköstliche Ernährung geeignet. Komplett roh und unbehandelt bekommt ihr die Zutaten beispielsweise in Internet Shops wie Keimling, lifefood, oder im Perfekte Gesundheit Shop.
Um die Farbintensität der Orangencreme zu verstärken, kam das natürliche Farbpulver von Biovegan in Einsatz. Mit diesem Pulver könnt ihr beispielsweise Cremes, Desserts, Smoothies oder Kuchen einfärben. Zum Backen eignet es sich jedoch nicht, denn die Farbe bleibt nicht erhalten – solange das Pulver aber roh verarbeitet wird, kann man damit bedenkenlos färben 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß beim “Backen” und Schlemmen! Ich freue mich wie immer auf euer Feedback 🙂
Eure Deniz
Rezept

Roher Schoko Orangen Kuchen
Das brauchst Du
Boden
- 100 g Medjool Datteln entsteint und eingeweicht*
- 100 g Mandeln
- 1 Prise Salz
- Vanille und Zimt nach Geschmack
Schokocreme
- 150 g Avocadofleisch reif und ohne braune Stellen
- 100 ml pflanzliche Milch nach Wahl z.B. Mandelmilch
- 2 EL Kakaopulver
- 3 EL Agavensirup
- 25 ml flüssiges Kokosöl
Orangencreme
- 100 g Cashewkerne eingeweicht*
- 100 ml pflanzliche Milch nach Wahl z.B. Mandelmilch
- 3 EL Agavensirup
- 1 kleine Orange circa 100 g, davon der Saft und die Schale
- 25 ml flüssiges Kokosöl
- 1 bis 2 EL Biovegan Bio Farbspaß Orange (optional)* plus etwas Wasser
Topping
- 2 EL flüssiges Kokosöl ein bis zwei Spritzer Agavensirup und Kakao nach Geschmack (alternativ auch etwas Schokolade, im Wasserbad geschmolzen)
Außerdem braucht ihr
- Eine kleine Springform Durchmesser 16 cm
Zubereitung
-
Für den Boden die Datteln und die Mandeln mit den restlichen Zutaten in einem geeigneten Mixer oder Küchengerät zu einer Masse mixen.
-
Für die Schokocreme ebenfalls alle Zutaten zu einer Masse mixen. Für die Orangencreme alle Zutaten bis auf das Farbpulver mixen. Das Pulver zunächst mit wenig Wasser glatt rühren und 5 bis 10 Minuten stehen lassen. Nochmals gut verrühren und mit der Orangencreme mischen.
-
Einleger der Springform mit Folie auslegen und den Ring schließen. Boden in die Form rein drücken. Schokocreme drauf streichen und den Kuchen circa 1 Stunde lang in die Tiefkühltruhe stellen. Anschließend die Orangencreme darauf verteilen und alles fest werden lassen (circa 6 Stunden).
-
Für das Topping das flüssige Kokosöl mit dem Agavensirup und dem Kakao mischen, bis eine eher dickflüssigere Schokoladensoße entsteht. Diesen über den Kuchen verteilen. Den rohen Schoko Orangen Kuchen etwas auftauen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Die Reste solltet ihr stets in der Tiefkühltruhe aufbewahren.
Hinweise und Tipps
Die Datteln und Cashewkerne jeweils mit reichlich Wasser ein paar Stunden lang einweichen. Das Einweichwasser anschließend abgießen. Das Dattelwasser könnt ihr für Smoothies weiterverwenden, das Cashewwasser sollte nicht mehr weiter verwendet werden.
Bei dem Farbpulver von Biovegan handelt es sich um ein natürliches Färbemittel für Lebensmittel. Ihr könnt es in allen Bio Supermärkten oder online kaufen.
Falls ihr den Kuchen komplett roh mögt, solltet ihr die Zutaten entsprechend in Rohkostqualität kaufen, da sie normalerweise für den Handel erhitzt bzw. verarbeitet werden (z.B. Nüsse, Kakao oder Agavensirup).
Kommentare
Krisi von Excusemebut… Mittwoch, 25. Mai 2016 um 19:20
Der Kuchen sieht fantastisch aus, und so viele leckere Zutaten, mhhhh=)
Liebe Grüsse,
Krisi
Stephie Samstag, 11. November 2017 um 15:13
Hallo Deniz,
der Kuchen sieht super aus und ich finde, der MUSS einfach ausprobiert werden ! Ich gebe dann Laut, wie er ankam.
Ganz lieben Gruß
Stephie