Nudelpfanne mit Pastinaken und Spargel

Nudelpfanne mit Pastinaken und Spargel ist pikant, süß, cremig und aromatisch zugleich – ein extrem leckeres und gesundes Rezept mit vielen frischen Zutaten. Ideal für alle, die exotische oder orientalische Gerichte lieben und einfach mal etwas neues ausprobieren möchten!
Nudelpfanne mit Gemüse – vegan, super lecker & einfach
Wer mag sie nicht, Rezepte die lecker und einfach, aber trotzdem etwas besonderes sind? Diese Nudelpfanne entstand ganz spontan – das Ergebnis war ein super aromatisches Gericht: Pastinaken, die leicht süßlich und nussig schmecken, würziger, grüner Spargel und süße Mangostückchen in einer cremigen, leicht scharfen Chili Sesamsoße…mmmh!
Für diese Nudelpfanne habe ich Linguine Spaghetti mit Pastinaken Nudeln kombiniert. Die Pastinaken wurden mit dem Spiralschneider von Lurch spiralisiert – ein tolles Gerät, womit ihr aus fast allen härteren Gemüsesorten Nudeln zaubern könnt. Ideal, um mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren und für wen es wichtig ist – ein paar Kalorien zu sparen. Wer meine Süßkartoffel Nudeln mit Avocado Kokos Ingwer Soße kennt, weiß wie lecker Gemüsenudeln sein können. Wer noch keinen Spiralschneider hat sollte sich unbedingt einen anschaffen, es lohnt sich! 🙂
Diese Nudelpfanne ist nicht nur lecker, sondern auch kinderleicht und schnell zubereitet. Zwiebeln und Pastinakennudeln in etwas Agavensirup, Paprikapulver und Kokosöl anbraten, mit pflanzlicher Milch ablöschen, gekochte Spaghetti und den gekochten Spargel dazugeben, mit Sesammus und Gewürzen abschmecken. Zum Schluss das Ganze mit Mangostückchen, Sesam und Gewürzen toppen – fertig! Wer es nicht ganz so exotisch und eher milder mag, kann die Mango auch weglassen und weißen Spargel verwenden. Wer mag, kann auch noch Hülsenfrüchte wie weiße Bohnen oder Kichererbsen hinzufügen. Lasst euer Kreativität freien Lauf und kombiniert so wie es euch am besten passt! 🙂
Viel Spaß beim Kochen und lasst euch die Nudelpfanne schmecken!
Eure Deniz
Rezept

Nudelpfanne mit Pastinaken und Spargel
Das brauchst Du
- 2 TL Kokosöl
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 1 TL Agavensirup
- 250 g Pastinaken geschält, ohne holzige Enden
- 1 TL Paprikapulver
- 300 ml dickflüssigere pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)*
- 1 bis 2 EL Sesammus nach Geschmack auch mehr
- Salz Pfeffer und Chili
- 250 g grüner oder weißer Spargel
- 1/2 TL Natron
- 200 g Nudeln z.B. Linguine aus Hartweizengrieß oder glutenfreie Nudeln
Topping
- 100 g reife Mango gewürfelt
- Sesammus
- Sesam
- Paprikapulver
- Getrocknete Minze
- Pfeffer
Zubereitung
-
Aus den Pastinaken mit Hilfe eines Spiralschneiders Nudeln schneiden.
-
Holzige Enden des Spargels abbrechen und den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Kochwasser mit dem Natron in einem kleinen Topf erhitzen und den Spargel darin wenige Minuten kochen, bis es gar ist. Anschließend absieben und beiseite stellen.
-
Nudeln nach Packungsanleitung kochen, absieben und ebenfalls beiseite stellen.
-
In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und die fein gewürfelten Zwiebeln mit einem Spritzer Agavensirup einige Minuten lang anbraten. Die Pastinaken Nudeln dazugeben, mit Paprikapulver und Salz bestreuen und solange anbraten, bis das Gemüse al dente ist. Anschließend die Nudelpfanne mit der Milch ablöschen, mit Sesammus, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und kurz köcheln lassen.
-
Die Nudeln und den Spargel mit in die Pfanne geben und nach Bedarf mit mehr Gewürzen bzw. Salz würzen.
-
Nudelpfanne mit den Mangostückchen, Sesammus, Sesam, Paprikapulver, getrockneter Minze und Pfeffer toppen und servieren.
Hinweise und Tipps
Für diese Nudelpfanne eignet sich eine dickflüssigere, fetthaltigere Milch (z.B. Mandelmilch von Provamel oder Kokosmilch) am besten. Alternativ könnt ihr auch Kochcreme/Kochsahne oder mehr Nussmus plus Wasser oder Milch verwenden.
Falls euch die Soße zu dickflüssig oder zu wenig ist, einfach mehr Milch hinzufügen. Sollte sie zu dünnflüssig sein, könnt ihr die Soße mit etwas Mehl oder mehr Nussmus binden.
Kommentare
Frizzi Freitag, 20. Mai 2016 um 17:53
sehr interessantes Rezept, werde es jetzt gleich ausprobieren,
nachdem ich alle Zutaten hier habe! 🙂
Deniz Kilic Samstag, 21. Mai 2016 um 9:55
Und wie hat es dir geschmeckt?? :-)))
Frizzi Samstag, 21. Mai 2016 um 23:45
Deniz, uns hat es sehr gut geschmeckt, allerdings hab ich es etwas abgeändert.
die Mango als topping gab es leider nicht, da sie noch nicht richtig reif war :-(,
schade, passt bestimmt super!
Die Pastinake habe ich gestiftelt, da mein Spiralschneider nichts ist und mir der Lurchi
zu groß ist, hab schon so viel auf der Arbeitsfläche stehen!
Milch habe ich Kokos genommen, da ich die frisch gemacht hatte, Samen und Körner sind bei mir fast bei jedem Essen dabei.
Frische Minze kam aus dem Garten!
Fazit: sehr empfehlenswert, wie so viele deiner Rezepte!
Deniz Kilic Sonntag, 22. Mai 2016 um 14:24
Hallo Frizzi,
toll, wie du das Gericht interpretiert hast! Letztendlich will ich euch alle vor allem inspirieren, freu mich immer wenn mir das gelingt :-)))
Danke, dass du das Rezept ausprobiert und bewertet hast!!
Liebste Grüße
Deniz
Frizzi Sonntag, 22. Mai 2016 um 21:24
sehr gerne und ich freu mich auf dein nächstes Rezept! 🙂
Deniz Kilic Montag, 23. Mai 2016 um 15:38
Dankeschön!! <3
Nikolai Weidner Montag, 23. Mai 2016 um 19:55
Mal wieder ein paar abwechlungsreiche Zutaten im Rezept. Das klingt spannend 😉
Pastikanke und Ich sind noch nicht ganz Freunde, da gilt es ein Freundschaftsessen zu kreieren 😉
Tolle Bilder vom Gericht, die machen Lust auf nachbauen.
Deniz Kilic Dienstag, 24. Mai 2016 um 8:05
Danke Nikolai! Werdet unbedingt Freunde, vor allem als Gemüsenudel echt zu empfehlen und mal was anderes!! Ich finde sie sogar roh lecker, auch wenn sie holzig sind teilweise 😀
Liebe Grüße
Deniz
Mirja Samstag, 4. Juni 2016 um 16:46
Mmmhhh… Auch dieses Gericht ein Gedicht!
Die süßliche Pastinake passt wunderbar zur Mango, dazu noch frischer, grüner Spargel (ich liebe ihn!) und Nudeln. Herrlich :))
Als Pflanzenmilch für die Soße habe ich Cashewmilch genommen und mit Speisestärke angedickt (Mus hatte ich nicht zu Hause). Ein schönes Mittagessen!
Auch ich hatte mich, wie Nikolai, zu Beginn etwas schwer getan mit der Pastinake. Mittlerweile mag und schätze ich sie, vorallem in deftigen Eintöpfen in der Kombination mit Kartotte, Lauch und Sellerie. Toll eine weitere Geschmacksvariente kennengelernt zu haben. Auch ein Rohkostsalat mit Apfel, Kartotte, Pastinake und Sellerie stell ich mir schmackhaft vor. ;D
Liebe Grüße,
Mirja
Deniz Kilic Sonntag, 5. Juni 2016 um 12:49
Hallo Mirja,
bisher habe ich Pastinaken auch eher “ignoriert” bis ich mir dann mal dachte, wieso eigentlich? Ist doch so ein tolles Gemüse 🙂 Und dann wurde experimentiert und dabei kam dieses Gericht raus 😀 Ich sollte ihn definitiv öfter in den Speiseplan einbauen, auch in Eintöpfe und Salate, bisher habe ich das leider nie so wirklich gemacht. Wenn dann mal wieder Pastinaken Saison ist, werde ich ihn noch mehr in den Speiseplan einbauen <3
Danke wieder einmal für´s Ausprobieren, ich freue mich, dass das Rezept angekommen ist :-)))
Liebe Grüße
Deniz