Gemischter Salat mit gebratenen Austernpilzen

Gemischter Salat mit Austernpilzen und Sesam-Orangen-Ingwer Dressing schmeckt würzig, herrlich leicht und frisch! Verwöhnt euch mit diesem leckeren und gesunden Salat, egal ob als Beilage oder Hauptgang.
Gemischter Salat mit Austernpilzen – frisch, lecker & einfach
Keine Zeit zum großartigen Kochen aber trotzdem Lust auf etwas ganz leckeres? Dann ist dieser gemischter Salat mit Austernpilzen genau das Richtige für euch! Angemacht wird dieser gemischter Salat mit einem Dressing aus Sesamöl, frischem Orangensaft und frisch geriebenem Ingwer, mmh! Getoppt wird das Ganze mit gebratenen Austernpilzen und Sesamkörnern – fertig ist ein leckeres und gesundes Mittag- oder Abendessen.

Mein gemischter Salat bestand aus Lollo Rosso, Lollo Bionda, Karottenstreifen, jungem Romanasalat und Mangold. Ihr könnt selbstverständlich einfach euren Lieblingssalat eurer Wahl verwenden – alles kann, nichts muss 🙂

Austernpilze sind gesund, denn sie enthalten viele B-Vitamine, auf 100 g circa 2,4 g Eiweiß und viele Ballaststoffe. Dabei enthalten sie kaum Kalorien und Fett – perfekt für alle die lecker und leicht genießen möchten. Die Austernpilze wurden in etwas Öl, Paprikapulver, Semmelbrösel und Salz angebraten. Wenn ihr mögt, könnt ihr statt Semmelbröseln auch Paniermehl verwenden. Sowohl Semmelbrösel als auch Paniermehl gibt es auch glutenfrei. Glutenfreie Semmelbrösel habe ich bisher nur online entdeckt, zum Beispiel hier. Glutenfreies Paniermehl könnt ihr in jedem gut sortierten Bioladen kaufen.

Dieser gemischter Salat mit gebratenen Austernpilzen ist in weniger als 20 Minuten fertig auf dem Tisch. Er sollte sofort verzehrt werden, da alles mit der Zeit durchweicht. Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem leckeren Rezept!
Rezept

Gemischter Salat mit gebratenen Austernpilzen
Das brauchst Du
Salat:
- 200 g Austernpilze
- 1 bis 2 EL Öl nach Geschmack z.B. Olivenöl
- 2 TL glutenfreie Semmelbrösel oder Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
- Salz
- 400 g gemischter Salat z.B. mit Lollo Rosso, Lollo Bionda, Romanasalat, Mangold und Karottenstreifen
- Sesamsamen zum Toppen
Dressing:
- 1 EL Sesamöl nach Geschmack auch mehr oder weniger
- 3 EL frisch gepresster Orangensaft nach Geschmack auch mehr oder weniger
- Ein kleines Stück Ingwer gerieben
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
-
Zunächst den Salat waschen, trocknen und beiseite stellen.
-
Austernpilze in dünne Streifen schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Austernpilze dazugeben.
-
Alles kurz anbraten. Semmelbrösel, Paprikapulver und Salz dazugeben und alles solange braten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (je länger, desto krosser). Gegebenenfalls etwas mehr Öl dazugeben.
-
Währenddessen das Dressing vorbereiten. Hierfür alle Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen. Anschließend den gemischten Salat mit dem Dressing anmachen.
-
Zum Schluss die gebratenen Austernpilze dazugeben, alles mit dem Sesamsamen toppen und sofort servieren.
Kommentare
Krisi von Excusemebut… Freitag, 4. Dezember 2015 um 22:10
Mhh der Salat sieht köstlich aus, eine leckere Idee mit den Austernpilzen!
Liebe Grüsse,
Krisi
Deniz Kilic Freitag, 4. Dezember 2015 um 22:11
Danke Krisi, sehr lieb von dir! Schmeckt wirklich super lecker 🙂
Liebe Grüße
Deniz
Liesl Dienstag, 19. April 2016 um 8:54
Hallöchen! 🙂
Nachdem ich gestern eine Zeit lang hier rumgestöbert habe, bin ich auf dieses Rezept gestoßen, das mir super gelegen gekommen ist. Hatte nämlich Austernseitlinge im Garten die ich sowieso verkochen wollte. Die restliche Zutaten hatte ich auch alle da, also hab ich es originalgetreu nachgekocht, nur Zwiebel hab ich noch mit in die Pfanne gehaut und mit den Pilzen angebraten…
Na jedenfalls es war sehr, sehr lecker! 😀 Danke für das tolle Rezept, ich werd’ sicher mal wieder was von dir nachkochen!
LG Liesl
Deniz Kilic Mittwoch, 20. April 2016 um 12:42
Hallo Liesl,
wow, frische Austernseitlinge aus dem Garten… DAS muss lecker sein :-O Ich freue mich, dass dir das Rezept gefallen hat! Habe es damals total spontan gekocht und seitdem bereite ich Austernpilze nur noch so zu,..mmmh! Ich freue mich auf weitere Feedbacks von dir!! Dankeschön :-))
Liebe Grüße
Deniz