Skip to main content

Bananen Karottensuppe – aromatisch und lecker

Bananen Karottensuppe – hört sich ungewöhnlich an, schmeckt aber richtig aromatisch und lecker. Das Beste daran: sie ist kinderleicht zu machen!

Bananen Karottensuppe – gesund, vegan, glutenfrei

Lust auf eine Suppe mal anders? Dann müsst ihr unbedingt diese Bananen Karottensuppe ausprobieren. Sie schmeckt würzig, süß, scharf und einfach nach „mehr“. Dieses Rezept ist zudem perfekt für alle, die ein paar Bananen “loswerden” möchten und kein Bananenbrot oder Eiscreme mehr sehen können… 😉

Ihr könnt dieses Rezept sowohl mit etwas reiferen als auch weniger reifen Bananen zubereiten. Der Reifegrad der Bananen hat logischerweise Einfluss auf den Geschmack der Suppe. Je reifer die Bananen sind, desto süßer und intensiver schmeckt sie auch am Ende. Reifere Bananen enthalten weniger Stärke als unreife Bananen, weshalb der Reifegrad auch Einfluss auf die Konsistenz hat. Dabei handelt es sich jedoch um nicht nennenswerte Nuancen, die höchstens in der Profiküche von Interesse sind. Daher können wir das ignorieren! 😉

Wem die Bananen Karottensuppe am Ende nicht süß genug ist, kann gerne etwas Zucker nach Wahl wie Kokosblütenzucker oder Agavensirup dazugeben. Etwas süßer schmeckt die Suppe intensiver und besser. Wer einen stärkeren Bananengeschmack in der Bananen Karottensuppe möchte, sollte reifere Bananen verwenden. Alle anderen nehmen etwas unreifere oder mittelreife Bananen.

nu3 Bio Kokosblütenzucker

23,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Dr. Groß Bio Kokosblütenzucker

7,98 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen
Bio Kokosblütenzucker (500g)

9,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Kaufen

Meine erste Bananen Karottensuppe habe ich während eines kleinen Ausfluges in Bad Grönebach gegessen. Ich war so fasziniert vom Geschmack, dass ich das sofort zu Hause ausprobieren musste. Meine Version ist im Ergebnis anders geworden – aber trotzdem sehr lecker. Jeder (Hobby-)Koch hat nun einmal seine Geheimnisse und seinen Kochstil. Letztendlich habe ich mein eigenes Ding daraus gemacht und ich bin ganz zufrieden damit, weshalb ich das Rezept mit euch auch teile.

Probiert diese Bananen Karottensuppe unbedingt aus, denn es ist ein einfaches, aber doch sehr schmackhaftes Gericht. Und eine gute Suppe geht doch immer, bei jedem Wind und Wetter! 😉

Viel Spaß mit diesem Rezept – ich freue mich auf eure Kommentare!

Eure Deniz

Rezept

Bananen Karottensuppe - exotisch und lecker

Gericht glutenfrei, nussfrei (optional), sojafrei
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 bis 5 Portionen (je nach Hunger)
Autor Healthy On Green

Das brauchst Du

  • 2 EL Öl z.B. Kokosöl
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 TL Zucker nach Wahl optional
  • 1 bis 2 TL Currypulver oder Currypaste nach Wahl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Chiliflocken
  • 200 g Karotten geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 bis 4 Bananen ohne Braune stellen, geschält*
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Cashewmus optional, alternativ auch ein anderes Nussmus
  • Vanille Essenz oder Vanille Zucker
  • 150 bis 350 ml Mandeldrink oder ein anderer Pflanzendrink nach Wahl
  • 2 bis 5 EL Zucker nach Wahl optional, nach Geschmack

Topping:

Zubereitung

  1. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Die Zwiebeln mit dem Zucker dazugeben und sie ein paar Minuten anbraten. Currypulver oder Currypaste, Kurkuma und Chiliflocken dazugeben und circa 5 Minuten lang braten. Dabei gelegentlich umrühren. Die Karotten dazugeben und nochmals ein paar Minuten lang weiter braten.
  2. Die Bananen ebenfalls in Stücke schneiden und im Topf kurz anbraten.
  3. Den Topfinhalt mit der Gemüsebrühe ablöschen. Cashewmus und Vanille dazugeben. Alles einkochen lassen, bis die Karotten weich sind (circa 20 Minuten). Topf vom Herd nehmen und die Bananen Karottensuppe mit einem Stabmixer pürieren.
  4. Die Mandelmilch nach und nach dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und dabei mit dem Stabmixer "schaumig schlagen".
  5. Die Suppe für einen intensiveren Geschmack mit etwas Zucker abschmecken.
  6. Die Bananen Karottensuppe mit den Cashewnüssen, Kokosflocken, frischer Petersilie und Chiliflocken toppen und sofort servieren. Guten Appetit!

Hinweise und Tipps

Verwendet am besten eher reifere und mehr Bananen, wenn ihr die Suppe insgesamt aromatisch (mit mehr Bananengeschmack) und süßer möchtet. Andernfalls gerne nur zwei "mittelreife" Bananen verwenden (so habe ich das gemacht).

Teile dieses Rezept mit deinen Freunden oder deiner Familie!


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *