Bananen Erdnussbutter Schnitte mit Schoko

Bananen Erdnussbutter Schnitte: ein glutenfreies und zuckerarmes Rezept, welches euren Gaumen Stück für Stück verwöhnt und dabei für ein cremiges und vollmundiges Erlebnis sorgt. Wer Bananen und Erdnussbutter liebt, ist hier genau richtig!
Bananen Erdnussbutter Schnitte – vegan & glutenfrei
Dieses Rezept für Bananen Erdnussbutter Schnitte bietet euch alles, was ihr von einem leckeren Dessert erwartet: kinderleicht zu machen, ohne viel Schnickschnack und absolut lecker im Geschmack. Ich würde auch behaupten, dass dieser Kuchen auch gar nicht mal so ungesund ist – wem das wichtig sein sollte 😉

Der Boden dieser Bananen Erdnussbutter Schnitte besteht aus Vollkorn Reismehl, Backpulver, Stärke, ganz wenig Puderzucker, pflanzlichem Drink, Speiseöl und etwas Johannisbrotkernmehl zur Bindung des Teiges. Das war´s auch schon! Wer auf Puderzucker verzichten möchte, kann ihn entweder weglassen oder auch gerne die entsprechende Menge an Kokosblütenzucker in einem geeigneten Gerät fein vermahlen. Funktioniert auch wunderbar!

Der Kuchenboden wird in geeignete Dessertformen gefüllt und im Backofen wenige Minuten gebacken. Nachdem der Boden ausgekühlt ist, wird er mit zwei verschiedenen Cremes und Bananenscheiben dazwischen getoppt. Nur noch im Kühlschrank mindestens 8 Stunden lang festen werden lassen und fertig ist die Bananen Erdnussbutter Schnitte mit Schoko. Die Zutaten für die beiden Cremes sind schnell aufgezählt: ihr braucht lediglich Bananen, sowie Erdnussbutter und eine Schoko- oder Nuss-Nougat-Creme eurer Wahl (ich habe eine zuckerfreie Nuss-Nougat-Creme mit Xylit verwendet). Die Süße der Bananen ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Wer es noch süßer mag, kann selbstverständlich nachsüßen 😉

Bananen Erdnussbutter Schnitte – schmeckt genauso traumhaft wie es klingt! Unbedingt ausprobieren, wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen Dessert ohne viel Aufwand aber mit viel Geschmack seid. Wer es nicht unbedingt glutenfrei braucht, kann den Boden auch mit normalen Mehl zubereiten. Lasst das Johannisbrotkernmehl dann am besten weg und fügt nur so viel pflanzlichen Drink hinzu, bis der Teig cremig, dickflüssig ist. Egal wie – lecker wird es allemal!
Viel Spaß beim Backen und vor allem beim Naschen!
Eure Deniz
Rezept

Bananen Erdnussbutter Schnitte mit Schoko
Das brauchst Du
- Eine Banane "mittelreif"
Bananen Erdnussbutter Creme:
- 200 g Banane ohne Schale gewogen ("mittelreif")
- 100 g Erdnussbutter
Bananen Schoko Creme:
- 100 g Banane ohne Schale gewogen ("mittelreif")
- 100 g vegane Nuss Nougat oder Schoko Creme z.B. zuckerfreie Creme mit Xylit
Glutenfreier Teig / Kuchenboden:
- 50 g Vollkorn Reismehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Stärke
- 15 g Puderzucker
- 100 ml pflanzlicher Drink z.B. Mandeldrink
- 35 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Rapsöl
- 2 TL Johannisbrotkernmehl
Außerdem brauchst du:
- 4 Dessertformen z.B. Quadrate à 6 x 6 x 4 cm
- Vegane Sprühsahne optional zum Toppen
Zubereitung
-
Zunächst den Teig zubereiten. Hierfür alle Zutaten nacheinander in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Ein mit Backpapier belegtes Backblech bereitstellen. Dessertformen auf das Backblech legen und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Nun das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze circa dreizehn bis vierzehn Minuten lang oder bis sich der Teig leicht bräunlich gefärbt hat, backen. Backblech aus dem Ofen nehmen und alles ruhen lassen, bis der Teig abgekühlt ist.
-
Für die Erdnusscreme das Bananenfleisch und die Erdnussbutter in einem kleinen Mixer zu einer gleichmäßigen Creme mixen. Anschließend in die Dessertformen füllen..
-
Eine Banane in dünne Scheiben schneiden und auf die Erdnussbutter Creme verteilen.
-
Zum Schluss die Zutaten für die Nuss Nougat Creme gleichmäßig mixen. Die Creme ebenfalls in die Form füllen.
-
Der glutenfreie Teig ist noch recht weich. Deshalb die Dessertformen noch mit dem Backpapier zusammen in den Kühlschrank stellen (sprich nicht vom Backpapier lösen). Das Backpapier hierfür gerne zuschneiden, so dass die Formen separat in den Kühlschrank gestellt werden können (vereinfacht den Transport zum Kühlschrank und die Lagerung). Mindestens 8 Stunden, besser 12 Stunden lang kühlen lassen (oder so lange, bis die Creme fest ist).
-
Dessertformen vorsichtig vom Backpapier lösen und an allen vier Seiten rundherum schneiden. Am besten nach jeder Seite das Messer sauber machen. Die Bananen Erdnussbutter Schnitten auf Teller verteilen, nach Wunsch mit etwas Sprühsahne toppen und servieren.
Hinweise und Tipps
Wer keine Dessertformen zur Hand hat, kann das Rezept zum Beispiel auch in Weckgläsern backen (und im Glas servieren) oder das gesamte Dessert in einer kleinen Kuchenform zubereiten (mit Backpapier auslegen!).
Teile dieses leckere Rezept mit deinen Freunden oder deiner Familie! 🙂
Keine Kommentare vorhanden